Ist Ihr Dach für eine Solaranlage geeignet?
Jetzt mit 4 einfachen Schritten kostenlos und unverbindlich herausfinden.
1
Wohnort
2
Gebäude
3
Wirtschaftlichkeit
4
Ergebnisse
Durch einen Klick auf "Zur Anwendung" bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen der Anwendung verstanden und akzeptiert haben.
Datenschutz:
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Haus in der Anwendung erscheint, können Sie Ihr Gebäude löschen lassen. Kontaktieren Sie dafür: Landkreis Rotenburg (Wümme) | Klimaschutzmanagement | Stabsstelle Kreisentwicklung | Hopfengarten 2 | 27356 Rotenburg (Wümme) | Ansprechpartnerin: Dr. Meike Düspohl | Tel.: 04261 983-2860 | E-Mail: klimaschutz@lk-row.de
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Haus in der Anwendung erscheint, können Sie Ihr Gebäude löschen lassen. Kontaktieren Sie dafür: Landkreis Rotenburg (Wümme) | Klimaschutzmanagement | Stabsstelle Kreisentwicklung | Hopfengarten 2 | 27356 Rotenburg (Wümme) | Ansprechpartnerin: Dr. Meike Düspohl | Tel.: 04261 983-2860 | E-Mail: klimaschutz@lk-row.de
Solarstatistik Landkreis Rotenburg (Wümme)
Verbleibende Photovoltaikpotenziale*
LANDKREIS ROTENBURG (WÜMME)
Installierte Anlagen 10292 Anlagen 0.1 MW (75 %) | |
Verbleibendes Potenzial 0.0 MW (25 %) | |
* Quelle: Marktstammdatenregister; Stand: 2023; Aufdach-PV |
Shortfacts Photovoltaik
WERTSCHÖPFUNG IM LANDKREIS ROTENBURG (WÜMME) > 0 Mio EUR (seit 2000) | |
CO2 savings > 0 Tonnen (seit 2000 bis 2023) | |
Produzierter Solarstrom > 0 MWh (seit 2000 bis 2023) |
© 2022 LGLN, Karte © GeoBasis-DE / BKG 2022, © OpenStreetMap-MitwirkendeImpressumNutzungsbedingungenDatenschutz